• images/stories/imageslider/Slider 1 Kopie.jpg
  • images/stories/imageslider/sec_header1.jpg
  • images/stories/imageslider/sec_header5.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_5E_Kids.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_5E_waden.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_Dra_Tra.png
  • images/stories/imageslider/slidshow_RhRo.jpg

Bestleistungen und Top Platzierungen beim Bundesfinale!

Auch beim Bundesfinale 2016 zeigten sich die SEC Rope Skipperinnnen von ihrerer besten Seite

Am 22. April 2016 ging es für die Rope Skipper auf in Richtung Koblenz, denn dort fand dieses Jahr das Bundesfinale im Rope Skipping statt. Gut gestärkt und bestens gelaunt starteten unsere Mädels am Samstag 9.00 Uhr in den Wettkampf. Über 110 Teilnehmer starteten in verschiedenen Altersklassen in den Einzeldisziplinen 30sec Speed, 30sec  Double Under, 3min Speed und Freestyle.

Für unsere Jüngsten Ronja und Marlen war es das erste Bundesfinale und beide brauchten sich nicht zu verstecken: Mit 323 Sprüngen in 3min für Ronja und 76 Sprüngen in 30sec für Marlen erreichten beide sogar neue persönliche Bestleistungen. Am Ende schaffte es Ronja auf Platz 39 und Marlen als beste ostdeutsche Starterin auf Platz 29. Das habt ihr super gemacht und wir freuen uns schon auf Euer nächstes Bundesfinale ;-).
In der AK II gaben auch Anna und Neele ihr Debüt bei einem Bundesfinale. Nachdem beide etwas zäh in den Speed-Wettkampf gestartet waren, bezauberten sie mit ihren Freestyles Publikum und Kampfgericht. Neele zeigte zahlreiche neue Split-Kombinationen in völlig neuen Varianten und Anna knallte eine extrem starke Triple-Kombi aufs Parkett. Wir sind uns zudem sicher, dass das für beide Starterinnen vom Kampfgericht mindestens einen dicken extra Punkt für originelle Moves gab.
Auch Lena und Marlene starteten in der AK II und hatten dank Erfahrung beim Speed ihre Nerven schon besser im Griff,  Lena sprang starke 80 Double Under in 30sec (neuer Bestwert!) und Marlene schoss den Vogel ab. Sie schaffte 417 Zähler (834 Sprünge) in 3min Speed und wurde dafür am Ende des Wettkampfes sogar mit dem Tagesbestwert des gesamten Bundesfinales ausgezeichnet, der WAHNSINN! Alle 4 Springerinnen zeigten super starke Leistungen und wir freuen uns über Platz 40 für Neele, Platz 39 für Anna, Platz 19 für Lena und Platz 15 für Marlene, Chapeau Mädels!
Mit 21 Jahren brauchte sich auch Luisa vor den jungen Hüpfern nicht verstecken und mischte in der AK I das Wettkampfgeschehen auf. Viele Komplimente vom Kampfgericht und anderen Vereinen gab es für ihre schicke Freestyle mit vielen kreativen und neuen Elementen, die sie ohne mit der Wimper zu zucken mit dem schweren aber wirksamen Kettenseil durchzog. Mit 1894,5 Punkten schaffte sie mit Platz 9 den Sprung in die Top 10 der besten Springer Deutschlands, eine super starke Leistung finden wir.Damit ging ein langer und anstrengender Tag zu Ende, den die Rope Skipper gemeinsam bei Pizza, Saft und jeder Menge Ideen für die nächsten Freestyles ausklingen ließen.
Großes Dankeschön auch an Feli und Claudi, denen trotz wenig Bewegung die Schweißperlen auf der Stirn standen – 108 Springer fair zu bewerten ist nicht ohne – und an Frizzi, die Fahrer, DJ, Kamerafrau und als Mutti für Alles vor Ort war.

Das SEC erleben

Es sind 2 aktuelle Veranstaltungen eingetragen.
SEC Sommerfest 2023
Datum:02.07.2023 14:00 Uhr
Ort:09112 Chemnitz
14:00 Uhr
Details
Sommer-Trainingslager 2023
Datum:07.08.2023 8.00 Uhr
Ort:15754 Heidesee / OT Blossin
8.00 Uhr
20.00 Uhr
Details