Sportakrobatik
Einen Handstand auf den Händen des Partners zu stehen oder sich von ihm in die Höhe heben zu lassen, erfordert Mut und Kraft.
In dieser Sportart ist allein der Mensch das „Sportgerät“. In festen Zweier- oder Dreier-Gruppen lernen die Akrobaten Figuren zu bauen.
Um ein ästhetisches Zusammenspiel zu erreichen, ist Kooperation und sensibles Miteinander unerläßlich. Zudem zielt das Training darauf ab, die Körperwahrnehmung zu entwickeln und so die Akrobaten zu sportlichen Höchstleistungen zu führen.
montags: 16.00-18.00 Uhr
Übungsleiter: Maja Neubert, Claudia Günther, Bianca Reichel, Katrin Stark, Brigitte Stiehl, Janet Hänig