• images/stories/imageslider/Slider 1 Kopie.jpg
  • images/stories/imageslider/sec_header1.jpg
  • images/stories/imageslider/sec_header5.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_5E_Kids.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_5E_waden.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_Dra_Tra.png
  • images/stories/imageslider/slidshow_RhRo.jpg

Letzte Wettbewerbe

Am 4. und letzten Wettkampftag mussten unsere Mädchen insgesamt noch 2 mal mit ihren Double Dutch Freestyles auf das Parkett der Halle George Carpentier. Auch diesmal erzielten sie mit Platz 6 und 11 achtbare Resultate. Die Zahl des Tages lautete heute aber 669, denn soviele Stufen kletterten die 12 SEC-lerinnen nach dem Wettbewerb aufwärts um dann vom Eiffelturm den atemberaubenden Blick über die Metropole an der Seine zu geniessen.
Vor ihnen liegen jetzt noch einige Tage an denen sie gemeinsam mit den Rope Skippern aus aller Welt trainieren und in Workshops neue Elemente, Tricks und Techniken erproben wollen.

Frizzi und unsere Rope Skipper - bei 'Die Stadt bin Ich' und im Amtsblatt

Gerade erst aus Paris zurück und schon sind unsere Mädels vom Rope Skipping die Macher der Woche bei der Aktion 'Die Stadt bin ICH!

Rope Skipper starten Crowdfunding-Projekt für diesjährige WM!

Nach den Erfolgen 2014 in Orlando und 2015 in Paris (dreimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze) werden unsere großen Rope Skipper (AK I) im Juli erneut an den World Jump Rope Championships 2016 in Braga, Portgual, teilnehmen. Die Vorbereitungen dafür laufen ebenfalls auf Hochtouren!
Die Mädels gehen dieses Jahr mit Crowdfunding einen neuen und ungewöhnlichen Weg, um einen Teil der privat getragenen Kosten zu refinanzieren. Das Ziel von Crowdfunding ist es, durch die Unterstützung vieler Personen die Finanzierung für ein Projekt zu schaffen.

Auf zur Weltmeisterschaft und ins Trainingslager

zum Anfang der zweiten Ferienhälfte gehen die Sportler(innen) des SEC auf große Fahrt. Diesmal geht es nach Portugal zum World Jump Rope sowie ins Sommerlager an den Bodensee.

Bewegendes Dankeschön für Brigitte Stiehl

Am 28.Juni 2015 waren viele Eltern, Verwandte, Freunde und Gäste zum Kraftwerk e.V. gekommen, um gemeinsam unser Sommerfest zu begehen. Im Saal des Hauses war ein Programm vorwiegend aus neu einstudierten Darbietungen zu sehen. Viele unserer Kleinsten standen dabei zum ersten Mal auf der Bühne. Die Rope Skipper nutzten die Gelegenheit, um einige ihrer Freestyles zu zeigen, die sie für das World Jump Rope Festival in Paris eingeübt haben.
Als beste Nachwuchs-Sportlerin des vergangenen Jahres wurde Lilli Kopka mit dem 'Sternchen Award' ausgezeichnet.

Unter dem tosenden Beifall der Zuschauer wurde dann unsere Gitti, die das Ensemble seit 1988 leitet und dieses Amt  Ende Juli abgeben wird, mit dem Sonder-Award 'Vom SEK zum SEC' geehrt. Im Anschluß daran übergab sie der zukünftigen SEC-Leiterin Claudia Günther einen Koffer mit wichtigen Utensilien und guten Tips für ihre neue Aufgabe. Die versammelten Übungsleiter dankten Frau Stiehl mit einem selbst getexteten SEC-Lied, dass sie gemeinsam zur Uraufführung brachten und ihr und so manchem der  Anwesenden damit auch einige Tränen der Rührung entlockten.

Kaum ist unsere Turnfest-Mannschaft mit tollen Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck aus Berlin zurückgekehrt, steht das nächste große Ereignis vor der Tür:
Am kommenden Sonntag, den 18. Juni steigt unser traditionelles Sommerfest zum Schuljahresausklang. 

Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr gibt es an und in der Turnhalle die Möglichkeit zum Spielen und Turnen sowie für Gespräche mit Sportlern, Eltern und Übungsleitern. In zwei Show-Blöcken (15.00 und 16.30 Uhr) zeigen vor allem unsere Nachwuchssportler Darbietungen, die sie in der zu Ende gehenden Saison erarbeitet haben.

Das SEC erleben

Es sind 0 aktuelle Veranstaltungen eingetragen.