• images/stories/imageslider/Slider 1 Kopie.jpg
  • images/stories/imageslider/sec_header1.jpg
  • images/stories/imageslider/sec_header5.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_5E_Kids.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_5E_waden.jpg
  • images/stories/imageslider/slidshow_Dra_Tra.png
  • images/stories/imageslider/slidshow_RhRo.jpg

Am 4. Juli hebt sich in der Chemnitzer Oper zum letzten Mal der Vorhang für die Operette 'Das Feuerwerk (O mein Papa)'. Seit der Premiere am 8.12.2012 sorgten Jongleure, Tuch- und Einrad-Artisten des SEC in mehr als 20 meist ausverkauften Vorstellungen für echte Zirkus-Atmosphäre. Ursprünglich nur für eine Spielzeit geplant, wurde die Aufführung wegen des großen Erfolges auch in das Repertoire der Saison 2013/14 aufgenommen. Für das SEC und die beteiligten Aktiven war die Mitwirkung an einer solchen Inszenierung eine spannende Herausforderung und eine wichtige und schöne Erfahrung. Wir hoffen auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Theater!


Chemnitzer Stadträte entscheiden über die Förderung des SEC.


Seitdem 2012 bekannt wurde, dass die Stadt im Rahmen der Haushaltskonsolidierung die Förderung durch das Jugendamt für die hauptamtlichen Stelle im Sportensemble nach 2014 aufgeben will, bemühen sich Sportler, Übungsleiter und Eltern gemeinsam mit vielen Unterstützern und Förderern mit verschiedenen Aktionen darum, diesen Beschluss, der das Ende für das Ensemble in seiner jetzigen Form bedeutet hätte, abzuwenden oder eine andere Lösung für den Erhalt der hauptamtlichen Leitung zu finden.

Stadtrat beschloss Fortsetzung der Finanzierung.

Es war Mittwoch, der 21.Mai 2015, 18.24 Uhr, als der Präsident des Stadtsportbundes und Stadtrat der Linken Heiko Schinkitz bei der letzten Tagung des Stadtrates in dieser Legislaturperiode ans Rednerpult trat und den Antrag zur weiteren Finanzierung der hauptamtlichen Stelle für das Sportensemble Chemnitz begründete.

Der Landesausscheid Rendezvous der Besten fand am Sonntag in Frankenberg statt und das SEC hat sich dort wieder bestmöglich präsentiert.

Daumen Drücken für unsere Jumping Girls

Am kommenden Wochenende machen sich die sechs SEC-Turnerinnen auf den Weg nach Frankenthal (Rheinland-Pfalz), um sich beim Bundesfinale am 5. bzw. der Deutschen Meisterschaft am 6. April mit den besten Rope Skippern des Landes zu messen. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfollg

Für die Rope Skipper stand letztes Wochenende das Wettkampfhighlight des Jahres an. Es ging nach Frankenthal zum Deutschen Bundesfinale und zur Deutschen Meisterschaft.
Am Samstag, dem 5.4.2014 starteten  insgesamt 131 Springer beim Bundesfinale. Hanna, Marlene, Lena und Franzi schlugen sich großartig und konnten sich tolle Mittelfeldplätze in ihrer Altersklasse sichern. Marlene übertraf in 3 Minuten Speed dabei ihre eigene Bestleistung und schaffte 784 Sprünge. Für Luisa und Lisa lief der Wettkampf hervorragend und beide konnten unter die Top 10 der AK I springen.
Jessie musste dann am Sonntag zur Deutschen Einzelmeisterschaft Jessie an die Seile. Nach den Pflichtdisziplinen ersprang sich Jessie mit einer äußerst schwierigen Freestyle den 10. Platz in einem hochkarätigen Starterfeld.

Das SEC erleben

Es sind 0 aktuelle Veranstaltungen eingetragen.